Mai 2027
Bühne frei für frisches Design
Das Becker Design Forum ist eine Plattform für kreative Köpfe. Alle zwei Jahre sind Gestalter eingeladen, mit innovativen Produktideen aus Formholz, Formvlies und Massivholz teilzunehmen. Hier erhalten Sie die Chance, Ihre Entwürfe einem breiten Fachpublikum auf unserem Messestand auf Interzum in Köln im Mai 2027 zu präsentieren.
Dafür werden zehn Entwürfe ausgewählt und als Prototypen gebaut. Die Teilnahme fördert nicht nur Ihre eigene Sichtbarkeit, sondern eröffnet auch wertvolle Kontakte zu internationalen Herstellern. Wer mitmacht, wird Teil einer etablierten Erfolgsgeschichte mit echtem Netzwerkpotenzial. Seien Sie 2027 dabei!
Ihr Entwurf realisiert
„Save the date“
Um am nächsten Becker Design Forum teilzunehmen, erhalten Sie im September 2026 von uns eine Einladung zur Teilnahme.
Gestalten Sie Ihre Ideen auf Basis von Formholz, Formvlies, Massivholz oder einer Kombination dieser Materialien. Reichen Sie Ihre Entwürfe bis Ende Dezember 2026 bei Becker ein. Das Becker Team wählt aus allen Einsendungen zehn Entwürfe aus, die als Prototypen von uns gebaut und auf der Interzum in Köln präsentiert werden. Die übrigen Entwürfe werden in der offiziellen Dokumentation des Forums vorgestellt.
BECKER DESIGN FORUM #13

Ein Muss für alle Designerinnen
und Designer
Die Interzum in Köln ist die weltweit führende Fachmesse für Möbelzulieferer und Innenausbau. Sie findet alle zwei Jahre statt und bringt internationale Hersteller, Designer und Branchenexperten zusammen. In den Hallen der Köln Messe präsentieren über 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre Innovationen, Materialien und Technologien. Die Messe gilt als Impulsgeber für die Gestaltung von Wohn- und Arbeitswelten der Zukunft und bietet eine ideale Plattform für Networking, Inspiration und Wissenstransfer. Wer in der Möbelbranche etwas bewegen will, kommt an der Interzum nicht vorbei.

Unser Newsletter
Sie möchten rund um Becker immer auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre Kontaktdaten einfach hier ein und melden sich für unseren Newsletter an. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!

BECKER DESIGN FORUM #12
Rückschau 2024/2025
Auswahlprozess
Sichtung der Entwürfe bei Becker Brakel
Für das Becker Design Forum werden alle Entwürfe sorgfältig geprüft und bewertet. Das Team von Becker Brakel wählt daraus Ideen aus, die als Prototypen im Maßstab 1:1 in unserer Entwicklungswerkstatt für Sie kostenlos gebaut werden. Dabei sind die gestalterische Qualität, die Materialwahl – Formholz, Formvlies und Massivholz – sowie die industrielle Realisierbarkeit mitentscheidend.
Bau der Prototypen
Mit Know-How und Liebe zum Detail.
Die zehn Entwürfe werden in der Becker-Entwicklungswerkstatt als 1:1-Prototypen umgesetzt. Die 3D-Modelle der Designer und Designerinnen werden direkt für die Realisierung genutzt, sodass innerhalb kurzer Zeit greifbare Modelle entstehen. Becker begleitet den Bau mit technischer Expertise und enger Abstimmung mit den Gestaltern und Gestalterinnen. So entstehen hochwertige Prototypen, die auf der Interzum-Messe live präsentiert werden. Diese stellen wir nach der Messe den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung.



Prototypen 2025
Zehn ausgewählte Entwürfe aus Formholz, Massivholz und Formvlies – zu sehen im Maßstab 1:1 auf der interzum in Köln, von unserem Experten-Team im Modellbau erstellt.
Präsentation der Prototypen
Ausstellung auf dem Becker Brakel Messestand
Unser 12. Becker Design-Forum feierte auf der Interzum in Köln Premiere – mit großem Erfolg: 104 Designerinnen und Designer aus aller Welt reichten 144 kreative Entwürfe ein. Zehn davon wurden als 1:1-Prototypen in unserer Entwicklungswerkstatt und dem Modellbau in Brakel umgesetzt und auf unserem Messestand präsentiert.
Die Entwürfe zeigen eindrucksvoll die Vielseitigkeit von Formholz, Formvlies und Massivholz – einzeln oder in Kombination. Damit bleibt das Forum eine wichtige Plattform für Innovation und Vernetzung zwischen Design und Industrie.
Jetzt downloaden
BeckerBrief zum Design Forum

Teilen Sie das Becker Design Forum in Ihrem Netzwerk
Fragen und Antworten
Unser Design-Forum gilt als ausgesprochen fair und hochkarätig! Hier finden Sie die Gründe:
Reichen Sie uns Ihren Entwurf bis zum 11.12.2026 ein.
Ihr Entwurf sollte Formholz, Massivholz und/oder Formvlies verwenden, gerne auch in Kombination mit anderen Materialien.
Ihr Entwurf sollte industriell produzierbar sein. Vorbehaltlich von Machbarkeit und Kapazitäten bauen wir Ihren Entwurf als Prototypen im Maßstab 1:1 und stellen ihn zusammen mit anderen ausgewählten Entwürfen auf unserem Messestand vor.
Selbstverständlich bleiben alle Rechte bei Ihnen. Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit bis zur Veröffentlichung zu.
Sie können Ihren Entwurf bis zum 12. Februar 2027 zurückziehen. Auch dann garantieren wir Ihnen Vertraulichkeit.
Ihr Entwurf präsentiert sich den Entscheidern der Konsum-, Büro- und Objektmöbelindustrie entweder als Prototyp oder in unserer begleitenden Dokumentation.
Wir werden unser 13. Design-Forum durch entsprechende Werbemaßnahmen kommunizieren. Ihnen entstehen keinerlei Kosten. Sie erhalten eine Freikarte für den Messeeintritt. Alle Anfragen zu Ihrem Modell übermitteln wir Ihnen sofort. Sofern wir Ihren Entwurf als Prototyp realisieren, erhalten Sie ihn kostenfrei nach der Messe.
Wir erstellen eine Dokumentation aller eingereichten Entwürfe, die Ihnen und allen unseren Kunden zugesandt wird.
11. Dezember 2026
Einreichungsschluss für Entwürfe
Januar / Februar 2027
Informationen an die Teilnehmer über die eventuelle Realisierung des Entwurfs
April 2027
Bau der ausgewählten Prototypen, Erstellung einer Dokumentation aller eingereichten Entwürfe
11. – 14. Mai 2027
Präsentation der Prototypen und der Dokumentation auf unserem INTERZUM-Messestand und auf unserer Website
Juni 2027
Wir informieren Sie über die Resonanz unserer Kunden zu den gezeigten Prototypen
Für Fragen steht Ihnen Joachim Schelper gern zur Verfügung:
Tel. +49 5272 6009 53
joachim.schelper@becker-brakel.de
Unsere Materialien