11. BeckerDesign ForumVielen Dank für Ihre Teilnahme!Herzlich willkommen zu einer brandneuen Runde unseres traditionsreichen Becker Design Forums. Wir freuen uns sehr, Ihnen hier viele eindrucksvolle Möbeldesigns präsentieren zu dürfen. Auch dieses Mal standen der kreative Einsatz sowie die Materialkombinationen mit Formholz, Massivholz und Formvlies im Mittelpunkt.In den vergangenen Monaten sind zahlreiche innovative Entwürfe talentierter Designerinnen und Designer entstanden – sowohl von etablierten Kreativen als auch aufstrebenden Talenten –, die hier nun gebührend gewürdigt werden. An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Forums unseren herzlichen Dank aussprechen!Zehn ausgewählte Entwürfe aus Formholz, Massivholz und Formvlies – zu sehen im Maßstab 1:1 in Köln, von unserem Experten-Team im Modellbau erstellt.Becker Brief zum DownloadBitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Name *VornameNachnameFirma *E-Mail *Datenschutz *Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese.AbsendenBrim-chair · Martin BallendatAddit · Hilary BirkbeckWaimea · Daniele Dalla PellegrinaPiatta · Dustin JessenOvis Rocking Horse · Andreas KowalewskiTorii · Wolfgang C.R. MezgerNode · Andreas PatsiaourasDomino · Oleg PugachevCHIYO · Frans SchroferAline · Christof Spath, Anna LeyererTeilen Sie das Becker Design Forum in Ihrem NetzwerkFacebookTwitterWhatsAppTelegramLinkedInPinterestMailFragen und Antworten + Bis wann können die Entwürfe eingereicht werden? Reichen Sie uns Ihren Entwurf bis zum 19.12.2022 ein. + Welche Bedingungen muss die Idee erfüllen? Ihr Entwurf sollte Formholz, Massivholz und/oder Formvlies verwenden, gerne auch in Kombination mit anderen Materialien.Ihr Entwurf sollte industriell produzierbar sein. Vorbehaltlich von Machbarkeit und Kapazitäten bauen wir Ihren Entwurf als Prototypen im Maßstab 1:1 und stellen ihn zusammen mit anderen ausgewählten Entwürfen auf unserem Messestand vor. + Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten? Selbstverständlich bleiben alle Rechte bei Ihnen. Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit bis zur Veröffentlichung zu. Sie können Ihren Entwurf bis zum 15. Februar 2023 zurückziehen. Auch dann garantieren wir Ihnen Vertraulichkeit. + Was passiert mit den eingesandten Entwürfen und was sind meine Vorteile? Ihr Entwurf präsentiert sich den Entscheidern der Konsum-, Büro- und Objektmöbelindustrie entweder als Prototyp oder in unserer begleitenden Dokumentation. Wir werden unser 11. Design-Forum durch entsprechende Werbemaßnahmen kommunizieren. Ihnen entstehen keinerlei Kosten. Sie erhalten eine Freikarte für den Messeeintritt. Alle Anfragen zu Ihrem Modell übermitteln wir Ihnen sofort. Sofern wir Ihren Entwurf als Prototyp realisieren, erhalten Sie ihn kostenfrei nach der Messe. Wir erstellen eine Dokumentation aller eingereichten Entwürfe, die Ihnen und allen unseren Kunden zugesandt wird. + Wie ist der zeitliche Ablauf? 19. Dezember 2022 Einreichungsschluss für EntwürfeApril 2023 Bau der ausgewählten Prototypen, Erstellung einer Dokumentation aller eingereichten Entwürfe09. – 12. Mai 2023 Präsentation der Prototypen und der Dokumentation auf unserem INTERZUM-Messestand und auf unserer WebsiteJuni 2023 Wir informieren Sie über die Resonanz unserer Kunden zu den gezeigten Prototypen + Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden? Für Fragen steht Ihnen Joachim Schelper gern zur Verfügung: Tel. +49 5272 6009 53 joachim.schelper@becker-brakel.deUnsere MaterialienFormholzFlexibel, formschön und immer ein Hingucker.EigenschaftenFormvliesPerfekte Verformbarkeit bei hoher Stabilität.EigenschaftenMassivholzStabil, edel und natürlich.Eigenschaften