11. BeckerDesign ForumVielen Dank für die Teilnahme!Die Einsendefrist ist abgelaufen.Fragen und Antworten + Bis wann können die Entwürfe eingereicht werden? Reichen Sie uns Ihren Entwurf bis zum 19.12.2022 ein. + Welche Bedingungen muss die Idee erfüllen? Ihr Entwurf sollte Formholz, Massivholz und/oder Formvlies verwenden, gerne auch in Kombination mit anderen Materialien.Ihr Entwurf sollte industriell produzierbar sein. Vorbehaltlich von Machbarkeit und Kapazitäten bauen wir Ihren Entwurf als Prototypen im Maßstab 1:1 und stellen ihn zusammen mit anderen ausgewählten Entwürfen auf unserem Messestand vor. + Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten? Selbstverständlich bleiben alle Rechte bei Ihnen. Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit bis zur Veröffentlichung zu. Sie können Ihren Entwurf bis zum 15. Februar 2023 zurückziehen. Auch dann garantieren wir Ihnen Vertraulichkeit. + Was passiert mit den eingesandten Entwürfen und was sind meine Vorteile? Ihr Entwurf präsentiert sich den Entscheidern der Konsum-, Büro- und Objektmöbelindustrie entweder als Prototyp oder in unserer begleitenden Dokumentation. Wir werden unser 11. Design-Forum durch entsprechende Werbemaßnahmen kommunizieren. Ihnen entstehen keinerlei Kosten. Sie erhalten eine Freikarte für den Messeeintritt. Alle Anfragen zu Ihrem Modell übermitteln wir Ihnen sofort. Sofern wir Ihren Entwurf als Prototyp realisieren, erhalten Sie ihn kostenfrei nach der Messe. Wir erstellen eine Dokumentation aller eingereichten Entwürfe, die Ihnen und allen unseren Kunden zugesandt wird. + Wie ist der zeitliche Ablauf? 19. Dezember 2022 Einreichungsschluss für EntwürfeApril 2023 Bau der ausgewählten Prototypen, Erstellung einer Dokumentation aller eingereichten Entwürfe09. – 12. Mai 2023 Präsentation der Prototypen und der Dokumentation auf unserem INTERZUM-Messestand und auf unserer WebsiteJuni 2023 Wir informieren Sie über die Resonanz unserer Kunden zu den gezeigten Prototypen + Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden? Für Fragen steht Ihnen Joachim Schelper gern zur Verfügung: Tel. +49 5272 6009 53 joachim.schelper@becker-brakel.deTeilen Sie das Becker Design Forum in Ihrem NetzwerkFacebookTwitterWhatsAppTelegramLinkedInPinterestMailVon Ihrer Idee zum PrototypenManches kann man gar nicht voraussehen. So ahnten wir nicht im Geringsten, was sich aus dem Becker Design-Forum entwickeln würde, das wir 2003 zum ersten Mal veranstalteten. Nämlich eine langjährige und immer wieder aufs Neue begeisternde Erfolgsgeschichte für uns, für Designer und natürlich für unsere Kunden. Viele Designerinnen und Designer aus aller Welt haben sich seither an unseren Design-Foren beteiligt. Sie nutzen die Möglichkeit, sich mit ihren Entwürfen auf der Interzum, der weltweit größten Zuliefermesse der Möbelindustrie zu präsentieren. Heute ist das Becker Design-Forum eine international geschätzte und beachtete Plattform für großartige Design-Entwürfe. Designer und Hersteller begegnen sich auf unserem Messestand; immer wieder freuen wir uns über die dabei entstehenden spannenden Gespräche und Kontakte.Sie sind herzlich eingeladen, sich am 11. Becker Design-Forum mit Ihrem Entwurf zu beteiligen. Wir wünschen uns inspirierende Design-Studien mit unseren Werkstoffen Formholz, Massivholz und Formvlies, gerne auch in der Kombination der drei Materialien.Sind Sie dabei? Wir sind schon jetzt gespannt auf Ihren Entwurf.Unsere MaterialienFormholzFlexibel, formschön und immer ein Hingucker.EigenschaftenFormvliesPerfekte Verformbarkeit bei hoher Stabilität.EigenschaftenMassivholzStabil, edel und natürlich.Eigenschaften